![]() |
Franz Edmund Karl Dr. Reinhard (I125)
|
||||||||
Geburt | 2. Mai 1814 Essen-Werden |
Ehe | 1. Mai 1847 (Alter 32) Pauline Mittweg |
Beruf | Justizrat, Rechtsanwalt |
Universelle Identifikationsnummer (UID) | D7ED8AE133E7C1429077DE22E0D4B937F7BD |
Tod | 28. Januar 1893 (Alter 78) Koblenz-Ehrenbreitstein |
Letzte Änderung | 25. März 2007 - 18:54:06 - von: Mittweg |
![]() Anmerkung |
Mitarbeiter von Adolf Kolping (Kölner Domvikar und Gründer der Gesellenvereine) Seine Großmutter war die letzte des Geschlechts derer von Reuschenberg, die schon im Dreißigjährigen Krieg eine Rolle gespielt haben. Der Großvater war Schutzherr der alten Benedektinerabtei in Essen-Werden. Seine Mutter Bernhardine von Schirp verlobte sich mit dem Hauptmann Karl Reinhard. Dieser machte 1809 unter Napoleon als Leutnant den Feldzug der ehemalig Großherzoglich Bergischen Truppe nach Spanien mit und wurde bei dem Sturm auf die Festung Gerona schwer verwundet. Der Vater starb schon früh; die Mutter am Karfreitag 1862. soweit aus dem Buche "Die Geschichte eines verborgenen Lebens" von Johannes Jörgensen aus dem Jahre 1911. |
Zu dieser Person gibt es keine Quellenangaben. |
![]() |
Familie mit Pauline Mittweg |
![]() |
|
13 Jahre Ehefrau |
|
Ehe: 1. Mai 1847 -- | |
10 Monate #1 Tochter |
|
2 Jahre #2 Tochter |